Am 28. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des SV Hohenwettersbach im Clubhaus Gatto Nero statt. Der erste Vorsitzende Christian Roth eröffnete die Sitzung und begrüßte die anwesenden Mitglieder. Die Tagesordnung wurde ohne Einwände angenommen.
Berichte und Investitionen
Christian Roth berichtete über die Aktivitäten des vergangenen Jahres, darunter Investitionen in die Vereinsinfrastruktur wie die Anschaffung von Rasenmäh- und Markierrobotern sowie die Umstellung der Schließanlage auf digitale Schlösser. Der zweite Vorsitzende Danijel Filipovic stellte die neue Plattform Vereinsticket vor, die zur Mitgliederverwaltung und besseren Kommunikation genutzt werden soll.
Finanzielle Stabilität
Hauptkassier Rainer Holz präsentierte den Kassenbericht und betonte die finanzielle Stabilität des Vereins. Der Verein konnte erneut einen Überschuss verzeichnen und ist schuldenfrei. Rainer Holz kündigte an, im nächsten Jahr nach dann über 25 Jahren in aktiver Rolle im Verein nicht mehr als Kassier zur Verfügung zu stehen und rief interessierte Mitglieder, die sich die Rolle in Zukunft vorstellen können, zur frühzeitigen Meldung auf.
Jugendarbeit und sportliche Aktivitäten
Jugendleiter Amir Dehpiazi berichtete über die erfolgreiche Jugendarbeit, einschließlich der Teilnahme an Turnieren und der Organisation des Bergdörfer-Cups. Peter Lindenfelser gab einen Überblick über die Fußballabteilung und kündigte personelle Veränderungen an. Das Eltern-Kind-Turnen erfreut sich großer Beliebtheit, und es wird nach Unterstützung gesucht, um das Angebot auszubauen. Weitere Aktivitäten wie Damengymnastik, Erlebnistanz, Yoga und Basketball werden ebenfalls gut angenommen, freuen sich aber immer über neue Gesichter.
Entlastungen und Neuwahlen
Der Vorstand und die Verwaltung wurden einstimmig entlastet, neue Kassenprüfer wurden gewählt. Der Haushaltsplan für 2025 wurde vorgestellt und einstimmig angenommen. Auch die vorgeschlagenen Satzungsänderungen wurden ohne Gegenstimmen beschlossen.
Ausblick und Verschiedenes
Christian Roth rief die Mitglieder zur aktiven Beteiligung auf und stellte Pläne zur Modernisierung des Jugendraums vor. Als festes Highlight im Jahresprogramm steht das Sportfest mit der Bergdormeile diese Jahr vom 27. bis 29. Juni 2025 an.
Sponsoren und Unterstützer gesucht
Um auch in Zukunft eine erfolgreiche Vereinsarbeit leisten zu können, sind wir ständig auf der Suche nach Sponsoren und Helfern. Wer Ideen für potentielle Sponsoren hat, kann sich gerne mit dem Vorstand in Verbindung setzen. Wir sind für jeden Hinweis und jede Unterstützung dankbar!